Der Lyon Walking Tour ist die perfekte Möglichkeit, die französische Stadt zu erkunden, da alle wichtigen Sehenswürdigkeiten nahe beieinander liegen. Während viele Websites Einblicke in Lyon und seine Top-Aktivitäten bieten, bin ich in Lyon aufgewachsen und habe dort viele Jahre gelebt, daher möchte ich mein lokales Wissen mit Ihnen teilen.
Meiner Meinung nach ist der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch Lyon der Bahnhof Perrache. Von hier aus können Sie alle Sehenswürdigkeiten von Lyon zu Fuß erreichen. Sie können jedoch auch die U-Bahn, Straßenbahn oder den Bus benutzen, wenn Sie nicht gerne zu Fuß gehen. Eine Einzelfahrkarte kostet 1,80 Euro und Sie können mit dieser Karte eine Stunde lang beliebig oft öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Bei jedem Umsteigen müssen Sie Ihre Karte entwerten. Ich empfehle Ihnen jedoch, zu Fuß zu gehen, da dies ein interessanteres Erlebnis ist und Sie nie wissen, was Sie bei der Erkundung dieser historischen Stadt hinter der nächsten Ecke entdecken könnten.
Was es an einem Tag in Lyon, Frankreich zu sehen gibt – Kostenloser Rundgang durch Lyon
Tag 1: Vormittag – Presqu’ile / Nachmittag – Altstadt von Lyon und Basilique Fourvière
Sie müssen Ihren kostenlosen Stadtrundgang durch Lyon neben dem Bahnhof Perrache beginnen. Von hier aus müssen Sie die Fußgängerstraße bis zum Ampère Victor Hugo nehmen, wo Sie eine Statue von André-Marie Ampère (einem französischen Physiker) finden. Biegen Sie rechts in die Rue des Remparts d’Ainay und dann links in die Rue de la Charité ab. In der Nummer 34 finden Sie das Musée des Tissus et des Arts Decoratifs. Sie können weiter die Rue de la Charité entlang bis zum Clocher de la Charité gehen. Dieser Turm war Teil des Charité-Krankenhauses, in dem Obdachlose Zuflucht fanden, aber 1933 wurde das Krankenhaus wegen unhygienischer Bedingungen abgerissen. Jetzt ist der Clocher der letzte verbliebene Teil dieses Krankenhauses. Die Lyoner nennen ihn la Tour de l’Horloge, vielleicht weil oben eine große Uhr steht (horloge ist das französische Wort für Uhr).
Platz Bellecour
Wir befinden uns jetzt auf dem größten Fußgängerplatz Europas, dem Place Bellecour. Der Place Bellecour ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und liegt zwischen der Saône und der Rhône. Die große Statue von Ludwig XIV. zu Pferd ist einer der berühmtesten Treffpunkte der Lyoner. Als ich jünger war, trafen wir uns normalerweise hier, da es der einfachste Weg war, jemanden zu finden (damals gab es noch keine Mobiltelefone). Vielleicht ist es jetzt Zeit für einen schönen Kaffee mit einem Croissant in einer der berühmtesten Brasserien dieser Gegend namens l’Espace.
Von hier aus müssen Sie den Place Bellecour in Richtung Rue Emile Zola überqueren, vor der großen Statue von Ludwig XIV. Auf Ihrer linken Seite finden Sie den Place des Celestins mit dem Theater dahinter. Gehen Sie weiter die Rue Jean Fabre entlang, wo Sie den Place des Jacobins und einen wunderschönen Brunnen finden.
Folgen Sie der Rue de Brest in Richtung Place des Terreaux. Gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie den Place des Terreaux erreichen. Wenn Sie möchten, genießen Sie die schönen Straßen und Passagen links und rechts von Ihnen.
Place des Terreaux:
Das Meisterwerk des Place des Terreaux ist der Bartholdi-Brunnen. Interessanterweise wurde der Brunnen während des Baus des Terreaux-Parkplatzes verlegt und nach dessen Fertigstellung wieder zurückgestellt. Der Brunnen wurde 1892 eingeweiht und 2016 restauriert. Nach 2 Jahren und 3,58 Millionen Euro sieht der Brunnen besser aus als je zuvor. Während des Baus des Parkplatzes wurden auch römische Artefakte und Ruinen gefunden.
Jetzt ist es Zeit, die Saône zu überqueren. Nehmen Sie die Rue d’Algerie und überqueren Sie die Brücke de la Feuillée. Gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie den Place Saint-Paul erreichen, und biegen Sie dann links in die Rue Juiverie ein, wo wir unseren Besuch in Vieux Lyon (Alt-Lyon) mit den berühmten Traboules beginnen.
Was sind Traboules?
Traboules sind Geheimgänge zwischen zwei parallelen Straßen und einzigartige Sehenswürdigkeiten in Lyon, Frankreich. Diese Gänge wurden von Seidenhändlern genutzt, um Waren schneller zu transportieren, da sie so nicht mehr eine Straße entlanggehen mussten, um eine Parallelstraße zu erreichen. Die Traboules sind immer noch in der Altstadt versteckt, aber werden Sie sie finden?
Um die Traboules zu betreten, müssen Sie einfach eine Tür auf der Straße öffnen. Wenn Sie also in der Altstadt von Lyon sind, versuchen Sie, eine geschlossene Tür aufzudrücken, und Sie werden irgendwann eine finden, die sich öffnen lässt. Sie dürfen diese Durchgänge betreten und die Traboules besuchen, aber denken Sie daran, dass hier Menschen leben, also müssen Sie leise und respektvoll sein. Nehmen Sie sich Zeit, um den mittelalterlichen Teil von Lyon zu genießen, und wenn Sie hier essen möchten, sind Sie am besten hier, denn es gibt viele fabelhafte Restaurants in Lyon, Frankreich. Wenn Sie schon einmal hier sind, sollten Sie unbedingt in einem Bouchon essen, das ist der Name einer Art Restaurant, das Lyoner Spezialitäten wie Cervelles des Canuts (frischer Käse mit Knoblauch und Kräutern) serviert.
Am Ende dieses Lyoner Stadtteils finden Sie die Kathedrale Saint Jean, die 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Kathedrale Saint Jean ist eine Mischung aus romanischer und gotischer Architektur, deren Fertigstellung drei Jahrhunderte dauerte. Versäumen Sie es nicht, die Kathedrale zu betreten und ihr Inneres zu bewundern.
Basilika Notre Dame de Fourvière
Unser nächster Halt auf unserem Lyon-Rundgang ist die Basilika Notre Dame de Fourvière und Sie haben zwei Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Die erste Möglichkeit besteht darin, über den Parc des Hauteures zu klettern (ein steiler Anstieg) oder die zweite Möglichkeit ist, die Standseilbahn (Spitzname Ficelles) zu benutzen. Eine Fahrt mit der Standseilbahn macht Spaß und Sie können immer noch durch die Gärten bergab gehen!
Von allen Wahrzeichen Lyons ist die Basilika das Meisterwerk der Stadt und eine der vielen kostenlosen Sehenswürdigkeiten, die man in Lyon unternehmen kann. Die auf dem Hügel Fourvière erbaute Basilika wurde zum Wahrzeichen Lyons und bietet von allen Sehenswürdigkeiten Lyons eine sehr schöne und markante Silhouette über der Stadt. Sie ist ein einzigartiges Gebäude, da sich in ihm zwei verschiedene Kirchen befinden, eine über der anderen. Die Lyoner bezeichnen das Gebäude aufgrund seiner Größe sogar als l’elephant retourne (der umgedrehte Elefant) und weil die Struktur einem Elefanten auf dem Rücken mit den Beinen in der Luft ähnelt! Bevor Sie hineingehen, gehen Sie zur Esplanade hinter der Kirche und bewundern Sie den Panoramablick auf Lyon.
Jetzt ist es Zeit, hineinzugehen, und ich überlasse es Ihnen, die Schönheit der Kathedrale selbst zu entdecken. Vergessen Sie nicht, die Treppe hinunterzugehen, um die andere Kirche darunter zu sehen.
Aktivitäten in Lyon, wenn Sie 2 Tage Zeit haben
Tag 2: Ruinen Gallo-Romaines – Parc – Brotteaux-Gebiet – Marken
Wenn Sie mehr Zeit in dieser Stadt haben, finden Sie hier einige andere Ideen zu Unternehmungen in Lyon und anderen Sehenswürdigkeiten in Lyon. Am zweiten Tag können Sie die Ruines Gallo-Romaines neben der Basilique de Fourvière besuchen. Hier sehen Sie ein eindrucksvolles römisches Theater mit einem Durchmesser von 90 m, das um 15 v. Chr. erbaut wurde. Später wurde der Durchmesser in einem zweiten Bau auf 108 m erweitert und das Theater bietet nun Platz für 10.000 Personen.
Das römische Theater und das römische Museum sind beliebte Touristenattraktionen, aber einmal im Jahr, im Sommer, können Sie sich eine Aufführung namens Nuits de Fourvière ansehen.
Park de la Tête D’Or
Jetzt ist es Zeit, den prestigeträchtigsten Park in Lyon zu besuchen: den Parc de la Tête D’Or. Dieser Park ist im Winter von 6:30 bis 20:30 Uhr und von Mitte April bis Oktober bis 22:30 Uhr geöffnet. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Massena und der Eingang befindet sich am Boulevard des Belges. Der Haupteingang des Parks befindet sich am Place du General Leclerc und der Eintritt ist frei.
Dies ist ein idealer Ort für einen Besuch bei schönem Wetter und eine der vielen Aktivitäten, die man in Lyon mit Kindern unternehmen kann. Von den herrlichen Gärten bis zu den Tieren im Zoo ist für jeden etwas dabei. Sie können ein Picknick machen und sich neben jahrhundertealten Bäumen ausruhen. Kinder können sich ein Puppenspiel mit Guignol ansehen oder auf einem Pony reiten.
Musée d’Art Contemporain und die Cite Internationale
Neben dem Parc de la Tête D’Or befinden sich das Musée d’Art Contemporain und die Cité Internationale. Sie können ein Velo’V-Selbstbedienungsfahrrad benutzen. Sie können eine Velo’V-Tageskarte kaufen, die 4 Euro kostet, und damit die Fahrräder 24 Stunden lang so oft benutzen, wie Sie möchten. Die ersten 30 Minuten jeder Fahrt sind kostenlos, danach müssen Sie für jede weitere Zeit bezahlen. Unser Tipp für „Off The Tourist Treadmill“ lautet also: Machen Sie eine Radtour von weniger als 30 Minuten, stellen Sie das Fahrrad zurück und nehmen Sie ein anderes Fahrrad. So bleiben Sie immer innerhalb der kostenlosen 30 Minuten. Schauen Sie sich die Velo’V-Website an.
Brotteaux-Gebiet
Mit dem Fahrrad können Sie jetzt das Viertel Brotteaux mit dem Bahnhof Brotteaux besuchen. Dies war der erste Bahnhof in Lyon, wird aber heute nicht mehr genutzt. In diesem Viertel sehen Sie wunderschöne Architektur. Verlieren Sie sich einfach in diesem Viertel und nehmen Sie sich Zeit, einen Kaffee oder ein Glas Wein zu genießen. Es ist kein billiger Teil der Stadt, aber hier gibt es sehr gute Möglichkeiten, die beste Lyoner Küche zu finden.
Halles Lyon Paul Bocuse
Sie können mit dem Fahrrad weiter zu den Halles Lyon Paul Bocuse (montags geschlossen) fahren, wo Sie die schönsten Geschäfte finden. Dies ist ein sehr guter Ort, um Lyoner Delikatessen zu probieren.
Sehenswürdigkeiten in Lyon, Frankreich, wenn Sie 3 Tage Zeit haben
Tag 3: Confluence-Gebiet nach Croix Rousse
Heute können Sie Ihre kostenlose Tour durch Lyon im Gebiet Confluence beginnen und ein Vélo’V mieten, um eine Fahrt entlang der Rhône zu genießen. Bleiben Sie am Rhône-Ufer und fahren Sie in Richtung Parc de la Tête d’Or, überqueren Sie die Rhône an der Pont de Latter de Tassigny und nehmen Sie den Modes Doux-Tunnel, um nach Croix Rousse zu gelangen. Dieser Tunnel ist ein geheimer Bereich von Lyon und eine der skurrilsten Sehenswürdigkeiten in Lyon. Der Tunnel ist nur für Fußgänger und Radfahrer und Sie befinden sich inmitten einer Lichtshow. Dies ist eines der besten kostenlosen Erlebnisse in Lyon. Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Fetes des Lumieres (8. Dezember).
Wenn Sie auf der anderen Seite sind, können Sie am Ufer der Saône entlang weiter Richtung Norden in Richtung L’Ile Barbe fahren. Dies ist eine schöne kleine Insel, auf der Sie eine alte Abtei aus dem fünften Jahrhundert finden.
Aktivitäten in Lyon bei Nacht
In Lyon gibt es auch nachts viel zu unternehmen. Lyon ist nachts ein wunderschöner Ort. Mit seinen zwei Flüssen und zahlreichen Brücken eignet es sich ideal für stimmungsvolle Fotos.
Wenn Sie etwas trinken möchten, können Sie diese Orte ausprobieren:
- Das Café du Soleil ist eines der ältesten Cafés der Stadt (über 2 Jahrhunderte alt) und eine gute Wahl, um Ihren Abend zu beginnen. 69005 Lyon 2 rue Saint Georges.
- Peniche Loupika befindet sich am Quai Rambaud im 2. Arrondissement. Ich liebe es, auf einem Boot etwas trinken zu können, und es ist immer schön, in der Nähe des Wassers zu sein.
- Einer meiner Lieblingsorte, um etwas zu trinken und Livemusik zu hören, ist das Eden Rock Café (69002, 68 rue Merciere). Gehen Sie hinein und nach oben, wo Sie einen kleinen Raum finden, in dem Sie tanzen und Livebands zuhören können. Es ist ein toller Ort mit einer coolen Atmosphäre.
Sind Sie sich noch nicht sicher, ob Sie Lyon besuchen möchten? Dann lesen Sie 21 Gründe für einen Besuch in Lyon